Närrisches Feuerwerk beim RCV Rheinböllen hatte alles, was eine gute Sitzung auszeichnet
Stadthalle war zwar zu niedrig – aber sie bebte: Fröhliche Narretei in Rheinböllen
Bei den Tanzenden Sternen langte die Bühnenhöhe des KiR nicht ganz.
Dieter Diether

Rheinböllen. „Zum RCV da geh ich hin, weil ich ein echtes Dorfkind bin“ – trotz Stadtrechten wählten die Rheinböller Karnevalisten dieses eingängige Motto für ihre diesjährige Kampagne und lockten zahlreiche Närrinnen und Narren zur Prunksitzung in die KiR-Narhalla.

Nach dem Einzug des Komitees übernahm der neue Sitzungspräsident Philipp Hower das Mikrofon und führte mit kessem Mundwerk durch die rund fünfstündige Sitzung mit abschließendem Finale der etwas anderen Art. Der RCV war immer ein Hort für Tanzgruppen, die über viele Jahre hinweg in ihren Darbietungen qualitativ stets ihr Niveau steigerten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region