Kölner Investorengruppe entscheidet zwischen zwei Betreibern - Kaufvertrag mit der Stadt noch nicht endgültig geschlossen: St. Goarer Klinikbau soll Seniorenstift werden: Kaufvertrag noch nicht endgültig beschlossen
Kölner Investorengruppe entscheidet zwischen zwei Betreibern - Kaufvertrag mit der Stadt noch nicht endgültig geschlossen
St. Goarer Klinikbau soll Seniorenstift werden: Kaufvertrag noch nicht endgültig beschlossen
Das leer stehende Gebäude der ehemaligen Loreley-Klinik im Gründelbachtal in St. Goar soll das erste Seniorenheim der Stadt werden. Wie die Stadtspitze auf Nachfrage unserer Zeitung mitteilt, ist eine Kölner Investorengruppe derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Betreiber. Sobald dieser gefunden ist und sofern eine Bauvoranfrage bis Ende April gestellt wird, wechselt die Liegenschaft den Eigentümer. Foto: Archiv Suzanne Breitbach Archiv Suzanne Breitbach
Was passiert mit dem Standort im Gründelbachtal in St. Goar, an dem bis vor einigen Monaten die Loreley-Klinik beheimatet war? Zuletzt stand das komplette Inventar zum Verkauf – darunter Büromöbel, Behandlungsliegen, Röntgen- und Ultraschallgeräte bis hin zu einer Edelstahl-Gastroküche, außerdem Ausziehtische, Kommoden, Schränke und Stühle.
Auftraggeber für die Räumung war aber nicht die Stadt St. Goar, sondern eine Immobilieninvestorengruppe aus Köln, mit der die Stadt einen Notarvertrag über den Kauf der Liegenschaft vereinbart hatte. „Als Voraussetzung für das Inkrafttreten des Kaufvertrags war vereinbart worden, dass der Investor einen Betreiber ausfindig macht, der die Immobilie einer sozialverträglichen Nachnutzung zuführt“, heißt es vonseiten der Stadtspitze auf Nachfrage ...