Rhein-Hunsrück-Zeitung
Spectaculum: Das Mittelalter lockt die Massen nach Oberwesel

Mittelalterlicher Schleudergang: Die Weseler Waschweiber lassen die im Zuber blank geschrubbten Hemden über ihren Köpfen kreisen. Die Kleidung trocknet so schneller und die Passanten freuen sich bei hochsommerlichen Temperaturen über die erfrischenden Wassertropfen.

Suzanne Breitbach

Oberwesel -  Edle Herrschaften verleihen der Eröffnung des mittelalterlichen Spectaculums zu Oberwesel einen besonderen Glanz: Neben dem Landvogt Bertram "Graf zu Fleckenstein" Fleck und Joachim "Pfalzgraf bei Rhein" Mertes ist sogar eine waschechte Gräfin zugegen: Eveline "Herrin von Sassenburg und Sinzig" Lemke winkt ihren Untertanen huldvoll zu, als der Schultheiß Jorg Port zu Porten dem Volke die Marktordnung verliest.

Von unserer Redakteurin Martina Koch Die hochherrschaftlichen Besucher lassen sich alsdann zum Gelage nieder, während die Schmiede, Lehmbauer, Waschweiber und Drechsler an die Arbeit gehen und die Besucher im mittelalterlichen Oberwesel mit ihren Gepflogenheiten und alten Handwerken vertraut machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region