Strahlender Sonnenschein, leckerer Wein und gute Gesellschaft genoss auch diese Wandergruppe aus Sankt Sebastian beim Mittelrheinischen Weinfrühling im Bopparder Hamm. Philipp Lauer
Das hervorragende Angebot der Winzer und Köche und strahlender Sonnenschein lockten Tausende Besucher zum Mittelrheinischen Weinfrühling 2025 im Bopparder Hamm - der größten zusammenhängenden Rebfläche am Mittelrhein, dem kleinsten Anbaugebiet.
Bei Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen bis zu 25 Grad haben am Sonntag Tausende Besucher den Mittelrheinischen Weinfrühling im Bopparder Hamm gefeiert. Von Boppard und Spay aus machten sich ab spätestens zehn Uhr die Besucher auf den Weg zur gut fünf Kilometer langen Weinwanderung durch die Weinberge mit der größten zusammenhängenden Rebfläche in dem kleinsten Weinanbaugebiet Deutschlands.