Simmern - Die Weichen für einen Solidarpakt in der Verbandsgemeinde Simmern in Sachen Windenergie sind gestellt. Der Neuerkircher Gemeinderat hat sich in dieser Woche einstimmig dafür ausgesprochen, den Vertrag, dem bereits 31 der 32 Gemeinden inklusive der Stadt Simmern zugestimmt haben, ebenfalls zu akzeptieren.
Von unserem Redakteur Markus Lorenz
Vor allem in seiner Eindeutigkeit ein überraschendes Ergebnis, hatte sich der Neuerkircher Rat doch bislang immer gegen den Solidarpakt ausgesprochen. Dabei waren die Abstimmungsergebnisse meist sehr eng. Hauptargumente der Ablehnung waren zum einen die durch die B 50 künstlich geschaffene Linie, die es den Soonwaldgemeinden verbietet, eigene Windräder aufzustellen, zum anderen der niedrige ...