Analyse der Wahlergebnisse
So haben die Rhein-Hunsrück-Nachbarn gewählt
Alle Kreuze sind gemacht und ausgezählt. Jetzt steht fest, wie im Rhein-Hunsrück-Kreis und in den Nachbarkommunen gewählt wurde.
Annika Wilhelm

Die Bundestagswahl am Sonntag hat ergeben: Der Rhein-Hunsrück-Kreis bleibt schwarz. Ist ein solches Wahlergebnis eher die Ausnahme oder doch die Regel? Ein Blick in die unmittelbare Nachbarschaft.

Die Bundestagswahl ist entschieden, und wer einen Blick auf die Karte wirft, die einen Überblick über die stärkste Partei in den jeweiligen Landkreisen gibt, der sieht vor allem eins: schwarz. Zum Beispiel im Rhein-Hunsrück-Kreis. Dort konnte die CDU mit 32,0 Prozent den größten Anteil der Zweitstimmen für sich verbuchen – vor AfD (21,5 Prozent), SPD (18,0 Prozent), Grünen (8,3 Prozent), FDP (5,4 Prozent) und Die Linke (5,2 Prozent).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region