Beruf Beamte sorgen an Weihnachen und Silvester für die Sicherheit der Bürger: Simmerner Polizei muss auch an den Feiertagen ran
Beruf Beamte sorgen an Weihnachen und Silvester für die Sicherheit der Bürger
Simmerner Polizei muss auch an den Feiertagen ran
Polizeioberkommissarin Anna Bernhard (von links), Polizeikommissarin Marina Stavburo, Polizeirat Christian Kelling und Polizeioberkommissarin Sabine Seibel sorgen auch über die Feiertage in der Polizeiinspektion Simmern für die Sicherheit der Bürger. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Simmern. Wenn sich an Heiligabend in den Hunsrücker Haushalten die Familien um den Christbaum versammeln, die Kinder nach einem opulenten Weihnachtsessen oder dem Klassiker Würstchen mit Kartoffelsalat mit großen Augen auf die Bescherung warten, dann schieben die Beamten der Polizeiinspektion Simmern ihren ganz normalen Dienst.
Genauso wie Ärzte oder Krankenschwestern in den Krankenhäusern, Rettungssanitäter oder Notärzte des DRK, das Pflegepersonal in Seniorenheimen oder Mitarbeiter verschiedener Hilfsorganisationen, müssen sie jederzeit erreichbar und einsatzbereit sein. Unfälle, Naturgewalten oder Brände – gerade in der kerzenschimmernden Weihnachtszeit – kennen ebenso wenig Feiertage wie Spitzbuben und Langfinger.