In der Simmerner Rottmann-Buchhandlung empfiehlt das Ehepaar Heinrich die passende Lektüre für lange Winterabende. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kunde lieber auf Papier oder dem elektronischen Lesegerät schmökert. Foto: Werner Dupuis
Simmern - Leseratten dürften sich in Simmern wie im Paradies fühlen: Auf knapp 7600 Einwohner kommen in der Kreisstadt ganze drei inhabergeführte Buchläden - in Zeiten von Amazon und Co. ist das rekordverdächtig.
Von unserer Redakteurin Martina Koch
Und dabei ist in Simmern auch der Handelsriese Globus mit einem Büchersortiment am Markt. Die Konkurrenz aus dem Internet bemerken die Buchhändler sehr wohl, ihre Umsätze waren in den vergangenen Jahren rückläufig, doch einschüchtern lassen sie sich vom Bücherkauf per Mausklick nicht: Sie haben ihre Strategien entwickelt, um sich auf dem umkämpften Markt zu behaupten.