Eilantrag des Nabu ist in Teilen erfolgreich - OVG sieht Mängel bei Rotmilan-Gutachten: Rotmilan-Gutachten mit „offensichtlichen Mängeln“: OVG stoppt zwei Windräder bei Mörsdorf
Eilantrag des Nabu ist in Teilen erfolgreich - OVG sieht Mängel bei Rotmilan-Gutachten
Rotmilan-Gutachten mit „offensichtlichen Mängeln“: OVG stoppt zwei Windräder bei Mörsdorf
Ob die Schutzinteressen des Rotmilans auf der Basis der Gutachten gegenüber den Interessen des Investors bei der Genehmigung ausreichend gewürdigt worden sind, stellt das OVG bei zwei Rädern infrage. Foto: dpa dpa
Mörsdorf/Treis-Karden. Um die Windräder nahe des Klosters Engelport wird seit geraumer Zeit gestritten – jetzt gibt es ein Stoppsignal des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Rheinland-Pfalz in Koblenz für zwei der fünf genehmigten Anlagen. Anders als zuletzt die Klostergemeinschaft hatte der Naturschutzbund (Nabu) vor dem OVG jetzt Erfolg mit einem Eilantrag (Aktenzeichen: 1 B 10213/21.OVG).
Das Gericht teilt zu seinem aktuellen Beschluss mit: „Der Antragsteller, ein Naturschutzverband, hat gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung des Windparks durch die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises Widerspruch erhoben und beim Oberverwaltungsgericht beantragt, die Genehmigung in Bezug auf vier der zugelassenen Anlagen einstweilen außer Vollzug zu setzen.