Von Anzünder bis Stehtisch
RMW Kastellaun setzt mehr auf Eigenprodukte
Zündholzproduktion, die Spaß macht: Der "Einarmige Bandit" ist besonders beliebt bei den Mitarbeitern.
Werner Dupuis

Herrscht wirtschaftlich Flaute, bekommt das auch die Rhein-Mosel-Werkstatt in Kastellaun zu spüren. Denn sie ist angewiesen auf Aufträge von der Industrie. Aktuell nehmen diese Aufträge ab, daher setzt der Betrieb nun mehr auf Eigenprodukte.

Nicht nur die Hausbaubranche erlebte in den vergangenen Monaten einen Negativtrend, auch Maschinenbauer sind betroffen. Das macht sich auch im Rhein-Hunsrück-Kreis bemerkbar, etwa bei der Rhein-Mosel-Werkstatt (RMW) in Kastellaun. „Wir sind abhängig von der Industrie“, sagt Jochen Schink, verantwortlich für die Arbeitsvorbereitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region