Staatssekretär besucht Simmerner Amtsgericht - Zusätzliches Personal und eAkte sollen Entlastung bringen: Rechtsverkehr soll elektronisch werden: Besuch aus Mainz beim Amtsgericht Simmern
Staatssekretär besucht Simmerner Amtsgericht - Zusätzliches Personal und eAkte sollen Entlastung bringen
Rechtsverkehr soll elektronisch werden: Besuch aus Mainz beim Amtsgericht Simmern
Ein persönliches Bild vom Simmerner Amtsgericht machte sich Justizstaatssekretär Philipp Fernis (2. von links), wo er von Direktor Jan Benner (links) sowie Tobias Eisert, Präsident des Landgerichts Bad Kreuznach, und Marliese Dicke, Präsidentin des Oberlandesgerichts Koblenz begrüßt wurde. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Simmern. Um sich persönlich ein Bild zu machen von der Arbeitsbelastung, der Ausstattung und den Räumlichkeiten, besuchte Justizstaatssekretär Philipp Fernis das Amtsgericht in Simmern. Ein Fazit der Gespräche: Zusätzliches Personal und eAkte sollen Entlastung bringen.
Dabei dankte er im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung den Beschäftigten für ihren Einsatz. Im Gespräch mit Direktor Jens Benner erörtere Fernis die insbesondere im Jahr 2019 deutlich gestiegene Arbeitsbelastung aufgrund zahlreicher Klagen gegen Fluggesellschaften auf Grundlage der EU-Fluggastrechteverordnung.