Bildungsministerin Hubig besucht Realschule plus Oberwesel zum Auftakt einer landesweiten Schulformkampagne: Realschule plus Oberwesel: Bestens aufs Leben und Arbeiten vorbereitet
Bildungsministerin Hubig besucht Realschule plus Oberwesel zum Auftakt einer landesweiten Schulformkampagne
Realschule plus Oberwesel: Bestens aufs Leben und Arbeiten vorbereitet
Die Heuss-Adenauer-Mittelrhein-Realschule plus stand ganz im Fokus eines Besuchs der Mainzer Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD, Bild unten rechts) am Montagmorgen zum Auftakt der landesweiten Wochen der Realschule plus. Denise Bergfeld
Oberwesel. Intensiv hatten sich die Schüler und das Kollegium der Heuss-Adenauer-Mittelrhein-Realschule plus in Oberwesel auf diesen Tag vorbereitet: Zwei Stunden lang waren am Montagvormittag Zeit, um der Mainzer Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) die Schule vorzustellen. Fast gelang es am Ende sogar, den Zeitplan einzuhalten – zehn Minuten waren die Beteiligten nach ihrem Rundgang im Verzug. Doch angesichts der zahlreichen Angeboten der Realschule plus war dies problemlos zu verschmerzen.
Der Besuch der Ministerin in Oberwesel bildete den Auftakt der landesweiten Wochen der Realschule plus – der jüngsten Schulform in Rheinland-Pfalz, die vor knapp elf Jahren entstand, als Haupt- und Realschulen zusammengelegt wurden. Ein Schritt, für den es in der Vergangenheit nicht nur Beifall gab.