Theaterstück "Auf ins Paradies" feiert Premiere in Simmern - Festspiele zu 200 Jahren Auswanderung nach Brasilien: Premiere von „Auf ins Paradies“: Von den Sorgen und Hoffnungen der Hunsrücker
Theaterstück "Auf ins Paradies" feiert Premiere in Simmern - Festspiele zu 200 Jahren Auswanderung nach Brasilien
Premiere von „Auf ins Paradies“: Von den Sorgen und Hoffnungen der Hunsrücker
Hunger, Missernten und Seuchen trieben Hunderte Menschen Anfang des 19. Jahrhunderts aus dem Hunsrück ins weit entfernte Brasilien. Was die Menschen dazu bewegt hat und wie es ihnen und ihren Nachfahren ergangen ist, ist in diesem Jahr häufig Thema des Jubiläumsjahrs „200 Jahre Auswanderung“. Für die Festspiele, die von der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen veranstaltet werden, wurde das Theaterstück „Auf ins Paradies“ ins Leben gerufen, das am Freitag in der Hunsrückhalle Premiere feierte.
Aktualisiert am 15. Juli 2024 09:28 Uhr
Das Theaterkontor Simmern hat sich dafür mit dem studio61 Rheinböllen zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengetan. Schirmherr des Projekts ist Jan Schneider, der in Edgar Reitz' „Die andere Heimat“ die Hauptrolle spielte.
Was für einfache Bauern und Handwerker im Hunsrück der 1820er-Jahre das Paradies sein könnte, das hat sich Autor und Festspielleiter Michel Becker genau überlegt.