E-Auto Unternehmerin wagt den Versuch, umweltfreundlich Fahrgäste zu befördern - Mehr Ladestationen erforderlich: Pionierprojekt mit Steckdose: Erstes Elektrotaxi im Kreis rollt in Boppard
E-Auto Unternehmerin wagt den Versuch, umweltfreundlich Fahrgäste zu befördern - Mehr Ladestationen erforderlich
Pionierprojekt mit Steckdose: Erstes Elektrotaxi im Kreis rollt in Boppard
Rhein-Hunsrück. Das erste E-Taxi im Rhein-Hunsrück-Kreis hat seine Sondergenehmigung erhalten und darf ab sofort Fahrgäste befördern. Taxi Gras aus Boppard-Buchholz ist das erste Unternehmen im Kreis, das auf E-Mobilität setzt. Elektrofahrzeuge werden im Kreis immer beliebter. Waren es 2015 nur drei Fahrzeuge, stieg bis zum 31. Dezember 2016 die Zahl auf 15. Ende 2017 waren es 60 Fahrzeuge. Bis heute sind es aktuell 76 reine Elektromobile, darunter auch das Taxi.
Aktualisiert am 17. April 2018 17:21 Uhr
Letzteres ist ein Nissan Leaf. 37.000 Euro beträgt der Grundpreis. Dazu kommt die Umrüstung als Taxi, die rund 5000 Euro kostet. Knackpunkt war die neue Eichverordnung für Taxameter. Dem Autohaus Schilling ist es mit dem Bosch-Dienst in Koblenz sowie dem Eichamt Koblenz gelungen, die technischen Erfordernisse umzusetzen.