St. Goar
Pflanzaktion in St. Goar: Die Mittelrheinkirsche kehrt ins Tal zurück

Seit einigen Jahren feiert die Mittelrheinkirsche im Welterbetal fröhliche Urständ. Die Kulturpflanze kehrt ins allgemeine Bewusstsein zurück. Jetzt griffen Landrat Bertram Fleck und die St. Goarer zu Spaten, Kanne und Schere, um alte, regionale Kirschsorten wieder aufleben zu lassen. Prominente Unterstützung gab es von Gartenexpertin Heike Boomgarden.

Suzanne Breitbach

St. Goar. Gemeinsam mit Gartenexpertin Heike Boomgaarden pflanzten zahlreiche St. Goarer Bürger Mittelrheinkirchen. Der Zweckverband Oberes Mittelrheintal hatte dazu aufgerufen, die Mittelrheinkirsche wieder bekannter zu machen.

Von unserer Mitarbeiterin Suzanne Breitbach Landrat Bertram Fleck, der in seiner Funktion als Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal, nach St. Goar angereist war, erinnerte vor der Pflanzaktion an die Bedeutung der Kirsche für das Mittelrheintal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region