Zweite Sitzung zum Mehrgenerationenpark geht rascher über die Bühne als erwartet - Mehrheit gegen den Einwohnerantrag: Petition scheitert im Bopparder Stadtrat: Sitzung zum Mehrgenerationenpark geht rasch über die Bühne
Zweite Sitzung zum Mehrgenerationenpark geht rascher über die Bühne als erwartet - Mehrheit gegen den Einwohnerantrag
Petition scheitert im Bopparder Stadtrat: Sitzung zum Mehrgenerationenpark geht rasch über die Bühne
Dieses Mal blieben alle Abgeordneten im Bopparder Stadtrat bis zum Ende der öffentlichen Sitzung und stimmten auch über den Einwohnerantrag zur Skateranlage im Mehrgenerationenpark ab. Foto: Volker Boch Volker Boch
Boppard. Stringent, konsequent und vor allem rasch verlief die Sitzung des Bopparder Stadtrates am Montag. Insbesondere Bürgermeister Walter Bersch sorgte dafür, dass in der Bopparder Stadthalle förmlich ein „kurzer Prozess“ gemacht wurde. Die Sitzung brachte im Streit um den Mehrgenerationenpark zumindest vorerst ein Ende.
Aktualisiert am 02. Februar 2021 18:55 Uhr
Der Stadtrat stimmte dem Beschlussvorschlag, eine Petition von insgesamt 355 Bürgern zurückzuweisen, mehrheitlich zu. Es dauerte keine 40 Minuten, bis Bürgermeister Bersch die öffentliche Sitzung für beendet erklärte.
Das Finale kam dabei schneller, als es die meisten Anwesenden erwartet hatten.