Ehrenamtliche der drei Caritas-Läden im Kreis berichten über Arbeit: Nachhaltiger Konsum: Rhein-Hunsrücker Caritas-Läden retten Kleidung vor dem Wegwerfen
Ehrenamtliche der drei Caritas-Läden im Kreis berichten über Arbeit
Nachhaltiger Konsum: Rhein-Hunsrücker Caritas-Läden retten Kleidung vor dem Wegwerfen
llona Besha, Elke Nick, Gertrud Hild und Hannelore Rindsfüsser (von links) arbeiten im Caritas-Laden in Boppard. Dagmar Stadtfeld
Rhein-Hunsrück. Von der 80er-Jahre-Jeans über spezielles Porzellan bis hin zu gebrauchtem Spielzeug: Nachhaltiger Konsum, aber auch Erschwingliches für den kleinen Geldbeutel sind gerade in aller Munde. Das wissen die Ehrenamtlichen der drei Caritas-Läden in Emmelshausen, Kastellaun und Boppard.
Der älteste der Läden wurde 2002 in Boppard ins Leben gerufen, 2009 kam Kastellaun hinzu und 2012 Emmelshausen. Mit viel Engagement sind in jedem Laden Ehrenamtliche im Einsatz. In Boppard sind 35 freiwillige Helfer mit am Start, in Kastellaun sind es 40 und in Emmelshausen 25.