">
Ellern
Nach Ablagerung von Bauschutt im Naturpark Soonwald-Nahe: Belastetes Material wird abtransportiert

Das belastete Erdreich auf der Soonwaldhöhe wurde am Montag abgebaggert und zurück an seinen Ursprung im Rheinböllener Gewerbegebiet " In der Wester" gebracht. Unbelasteter Mutterboden wurde verteilt und wird in den nächsten Tagen eingesät. Hier soll eine Wildwiese wachsen.

Werner Dupuis

Ellern. Recht schnell konnten die Verursacher der Ablagerung des Straßenschutts im Soonwald  ermittelt werden. Es handelte sich um ein genehmigtes Zwischenlager. Das Erdreich dient zur Rekultivierung der Montagefläche an einem Windrad. Verunreinigte Partien des Mutterbodens wurden am Montag abgefahren.

Von unserem Reporter Werner Dupuis Umweltschützer hatten Alarm geschlagen. An zwei Stellen im Soonwald bei Ellern waren große Mengen – Schätzungen bezifferten das Volumen auf 6000 bis 8000 Kubikmeter – belastetes Erdreich und Abraum vom Straßenbau abgelagert worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region