Drei Einwendungen werden heute erörtert
Nabu bezieht klar Stellung zu Windradplanung bei Oberkirn: „Das Vorhaben ist abzulehnen“
Wetter im Hunsrück
Symbolfoto: Ein Baum neigt sich vor einem sich drehenden Windrad im Wind.
Sebastian Gollnow/ picture alliance/dpa. Sebastian Gollnow/ picture allia

Rhein-Hunsrück/Oberkirn. In der Gemarkung Oberkirn sind zwei Windenergieanlagen geplant. Der Naturschutzbund (Nabu) hat Einwand gegen die Planung eingelegt: Die Fläche sei ungeeignet, da sie unter anderem Lebensraum für geschützte Fledermausarten und den Rotmilan ist.

Seit rund vier Jahren regt sich insbesondere im Rhein-Hunsrück-Kreis immer wieder Protest gegen die geplante Errichtung zweier Windenergieanlagen (WEA) in der Gemarkung Oberkirn. Bis Anfang Oktober konnten Einwände eingereicht werden. Die Kreisgruppe Rhein-Hunsrück des Naturschutzbunds (Nabu) hat diese Möglichkeit der Beteiligung in enger Abstimmung mit der Kreisgruppe Birkenfeld genutzt und eine mit 26 Seiten umfangreiche Stellungnahme verfasst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region