Raiffeisen Lingerhahner Geschäftsführer geht in den Ruhestand
Muders gibt Verantwortung weiter

Philipp Tilemann (links) und Peter Assmann werden künftig die Geschicke der Raiffeisen Hunsrück bestimmen. Der langjährige Sprecher des Vorstands, Alfred Muders (Mitte), wurde in den Ruhestand verabschiedet. 

Werner Dupuis

Lingerhahn. 50 Jahre und 9 Monate, diese fast unendlich lange Zeit war Alfred Muders beruflich für die Raiffeisen Genossenschaft tätig. Seit 1999 war er als Geschäftsführer maßgeblich an der rasanten Entwicklung der Raiffeisen Hunsrück Handelsgesellschaft beteiligt.

Unter seiner Ägide ist Raiffeisen Hunsrück zur großen regionalen Genossenschaft mit einem Umsatz 2017 von 81 Million Euro und 80 Mitarbeitern gewachsen. Anfang Mai ging er in den verdienten Ruhestand. Peter Assmann und Philipp Tilemann werden das Unternehmen künftig führen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region