Kastellaun
Modernen Agrarhandelsstandort in Kastellaun gebaut: Raiffeisen Hunsrück investiert in Zukunft

Uwe Wagner (links) leitet das Agrarzentrum in Kastellaun. Für die Sanierung dieses Standorts der Raiffeisen Hunsrück Handelsgesellschaft wurden mehr als 5 Millionen Euro investiert. Peter Assmann (Mitte) und Alfred Muders (rechts) sind die Geschäftsführer des gesamten Unternehmens.

Werner Dupuis

Kastellaun. Die mittelalterlichen Mauern der Sponheimer Burg und zwei Kirchtürme prägten bislang die Silhouette von Kastellaun. Doch das hat sich geändert, seit sich vier riesige Silos aus Edelstahl 30 Meter in den Himmel recken. 5,5 Millionen Euro investierte die Raiffeisen Hunsrück Handelsgesellschaft in die komplette Sanierung ihres Kastellauner Standorts.

Von unserem Reporter Werner Dupuis Trotz des Strukturwandels ist die Landwirtschaft immer noch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor im Hunsrück. Dank überdurchschnittlicher Niederschläge und wegen gemäßigter Temperaturen gedeihen Getreide und Raps vorzüglich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region