Volker Boch übernimmt von seinem Amtsvorgänger den Posten des Vorsitzenden im Aufsichtsrat der Hunsrück-Touristik: Landrat will Fremdenverkehr ankurbeln: Volker Boch neuer Vorsitzender im Aufsichtsrat der Hunsrück-Touristik
Volker Boch übernimmt von seinem Amtsvorgänger den Posten des Vorsitzenden im Aufsichtsrat der Hunsrück-Touristik
Landrat will Fremdenverkehr ankurbeln: Volker Boch neuer Vorsitzender im Aufsichtsrat der Hunsrück-Touristik
Die Vertreter des Aufsichtsrats der Hunsrück-Touristik GmbH (von links): Alois Hansen (Erster Beigeordneter VG Zell (Mosel)), Hartmut Heck (Bürgermeister VG Hermeskeil), stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Gregor Eibes (Landrat Bernkastel-Wittlich), Andrea Etzkorn (Beigeordnete VG Simmern-Rheinböllen), Wolfgang Wagner (Erster Beigeordneter VG Kirchberg), Aufsichtsratsvorsitzender Volker Boch (Landrat Rhein-Hunsrück), Thomas Biersch (Vertreter VG Hunsrück-Mittelrhein), Vera Höfner (Bürgermeisterin VG Thalfang), Christian Keimer (Bürgermeister VG Kastellaun), Jörn Winkhaus (Geschäftsführer Hunsrück-Touristik GmbH), Manfred Schnur (Landrat Cochem-Zell) und Karl-Heinz Erz (Beigeordneter EG Morbach). Foto: Hunsrück-Touristik GmbH Hunsrück-Touristik GmbH
Der Aufsichtsrat der Hunsrück-Touristik GmbH hat in seiner Sitzung am Dienstag einstimmig Volker Boch, den Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises, zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Marlon Bröhr an, der in seiner damaligen Funktion als Landrat des Kreises den Vorsitz bis Herbst vergangenen Jahres innehatte, bevor er als Abgeordneter in den Bundestag wechselte.
Das berichtet die Hunsrück-Touristik in einer Pressemitteilung. Stellvertreter von Volker Boch im Aufsichtsrat ist weiterhin Gregor Eibes, Landrat des Kreises Bernkastel-Wittlich.
Nachfrage nach sanftem Tourismus
„Der Hunsrück ist eine wertvolle Kulturlandschaft, die als Tourismusregion noch weiter gestärkt werden kann“, erklärt Landrat Boch als neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Hunsrück Touristik GmbH.