In der Liesenfelder Straße 1 in Emmelshausen entsteht derzeit ein zukunftsgerichtetes Gebäude, das allen Anforderungen für seniorengerechtes Wohnen entspricht. Alle 29 Wohnungen sind lichtdurchflutet, haben einen Balkon oder eine Terrasse und sind mit einer Küche ausgestattet. Das gesamte Projekt ist barrierefrei angelegt und verfügt über einen Aufzug, einen Fitness- und einen Gemeinschaftsraum, der für gemeinsame Veranstaltungen oder Familienfeiern genutzt werden kann.
Zudem zeichnet sich die Seniorenresidenz durch ihre hervorragende Einbettung in die örtliche Infrastruktur aus. So sind Ärzte, Apotheken, Lebensmittelgeschäfte, Bäcker, Restaurants und Cafés fußläufig erreichbar.
Die zukünftigen Bewohner können auf Serviceleistungen zurückgreifen, um die eigene Selbstständigkeit so lange wie möglich zu wahren. Zur Unterstützung und Beratung wird eine Präsenzkraft des Deutschen Roten Kreuzes als persönliche Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen. Auch gehört ein 24-Stunden-Notrufsystem, umgehende Hilfe im Notfall oder allgemeine Betreuung zum Service des DRK. Weitere Wahlleistungen darüber hinaus können individuell dazu gebucht werden.
Nachhaltigkeit wird bei diesem Projekt ebenfalls großgeschrieben. „Um auch für zukünftige Anforderungen gut aufgestellt zu sein, haben wir uns dazu entschlossen, das Gebäude in Effizienzhaus-55-Qualität zu errichten, um die Nebenkosten möglichst gering zu halten. Das bedeutet, dass das Gebäude 45 Prozent weniger Primärenergie benötigt als das zum Zeitpunkt der Baugenehmigung gültige Referenzgebäude für einen Neubau“, so Horst Schenk, Gründer und Inhaber der Firma Schenk Hunsrück Immobilien.
Um dies zu erreichen, wird unter anderem die Gebäudehülle mit einem Vollwärmeschutzverbundsystem gedämmt. Beim Oberputz wird bewusst auf den Einsatz von Bioziden zum Schutz vor Pilz- und Algenbefall verzichtet, da diese mit der Zeit ausgewaschen werden und in das Grundwasser gelangen. Stattdessen kommt ein mineralischer Putz zum Einsatz, der für lange Zeit zum Erhalt der Fassaden und somit zur Nachhaltigkeit des Gebäudes beiträgt.
Das Interesse an diesem Objekt ist groß und bereits über die Hälfte der Wohnungen sind verkauft. Privatpersonen können die einzelnen Wohnungen als Wertanlage zum Vermögensaufbau oder für die eigene Altersvorsorge erwerben. „Mit der Firma Schenk Hunsrück Immobilien und auch dem DRK Kreisverband Rhein-Hunsrück haben wir in den letzten Jahren bereits mehrere solcher Projekte erfolgreich ausgeführt und damit sehr gute Erfahrungen gemacht“, so Eric Wende, Leiter des Immobilienzentrums der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück.
Auch Stadtbürgermeisterin Andrea Mallmann ist sich sicher, dass die Seniorenresidenz zur Steigerung der Attraktivität der Stadt Emmelshausen beitragen wird. „Wir sind froh, ein solches Projekt gemeinsam umsetzen zu können und damit älteren Menschen ein schönes, modernes Wohnumfeld für ein selbstbestimmtes Leben bieten zu können“, so Mallmann. Die Fertigstellung der Seniorenresidenz ist für den Sommer 2024 geplant. Für Kaufinteressenten besteht die Möglichkeit, eine artgleiche Wohnung zu besichtigen. red
Weitere Infos unter www.kskrh.de/immobilien