Gartenschau Ortsgemeinde verlangt Korrektur der Buga-Finanzierung - Kündigung an Verband Welterbe Oberes Mittelrheintal verschickt
Kritik an der Buga-Finanzierung: Wiebelsheim droht mit Austritt aus dem Zweckverband Welterbe
In Wiebelsheim stößt die Buga-Finanzierung auf Kritik: Der Ortsgemeinderat mit Ortsbürgermeister Michael Brennemann und der Ersten Beigeordneten Petra Klein, hat sich dagegen ausgesprochen, dass die Buga-Finanzierung für die Gemeinden und Städte über die VG-Umlage erfolgt. Heute Abend werden im VG-Rat Alternativen gesucht. Die Ortsgemeinde Wiebelsheim will sonst aus dem Zweckverband Welterbe austreten. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Mittelrhein. Die Kündigung an den Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal ist abgeschickt, und der Ortsgemeinderat ist sich einig: In Wiebelsheim stößt das aktuelle Finanzierungsmodell für die Buga 2031 auf Kritik. Die Wiebelsheimer sehen sich benachteiligt und drohen damit, aus dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal auszutreten.

Aktualisiert am 21. März 2018 20:15 Uhr

Was genau stört Wiebelsheim an der Buga-Finanzierung? Das Wiebelsheimer Gewerbegebiet floriert und die Steuereinnahmen sprudeln. Doch genau da liegt auch die Krux: Die 500-Seelen-Gemeinde fast genauso viel zahlen, wie die beiden Städte St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten