Konzertierte Aktion präsentiert Muster für die präventive Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel: Konzept für Berufsorientierung: Jugendliche im Kreis sollen gut ins Arbeitsleben starten
Konzertierte Aktion präsentiert Muster für die präventive Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel
Konzept für Berufsorientierung: Jugendliche im Kreis sollen gut ins Arbeitsleben starten
Moderator Heiko Bennewitz (rechts) spricht mit Vertretern der Konzertierten Aktion über das neue Muster-Berufsorientierungskonzept für weiterführende Schulen im Landkreis. Von links: Thomas Lauer (Jobcenter Rhein-Hunsrück), Achim Kistner (Regionalrat Wirtschaft), Michael Lentes (BBS Simmern, Vertreter der Schulleiterbesprechung), Marc Mittendorf (Agentur für Arbeit Bad Kreuznach) und Holger Wytzes (Kreisverwaltung). Foto: Kreis Kreisverwaltung
Eins wurde im Verlauf der Veranstaltung deutlich: Alle Akteure haben das Ziel, dass junge Menschen nach der Schule einen erfolgreichen Start ins Berufsleben haben – nicht nur mit Hingabe und Leidenschaft für ihre Tätigkeit, sondern idealerweise als Fachkräfte in einem Unternehmen in der Region, also dem Rhein-Hunsrück-Kreis und angrenzenden Gebieten.
Um das Muster-Berufsorientierungskonzept für weiterführende Schulen im Landkreis vorzustellen, haben die Vertreter der sogenannten Konzertierten Aktion – ein Zusammenschluss verschiedener Akteure (siehe Infokasten) – jüngst in den Firmensitz der Firma Ero in Simmern geladen.