Klares Votum: Einstimmig sprach sich der Rat der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel dafür aus, den Weg zu einer Klage gegen die Bahn beziehungsweise deren Tochter DB Netz AG einschlagen zu wollen. Fotos: Volker Boch Volker Boch
Oberwesel. Der Rat der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel hat am Donnerstag einen Grundsatzbeschluss mit historischem Charakter gefasst. Nachdem der Düsseldorfer Anwalt Clemens Antweiler sein Rechtsgutachten zur Frage der Genehmigung und des Bestandsschutzes der linksrheinischen Strecke Koblenz–Mainz vorgestellt hatte, sprach sich der Rat einstimmig dafür aus, eine Klage gegen die Bahn auf den Weg zu bringen. Mehr noch: Die Ratsmitglieder warben dafür, dass die gesamte Region sich in diesen Prozess einbringt.
Aktualisiert am 14. Juni 2019 16:56 Uhr
Es dauerte kaum mehr als eine Stunde, bis dieser maßgebliche Entschluss zum vierten Tagesordnungspunkt der Sitzung fixiert war – der VG-Rat will die Klage. Einmütig und im breiten Konsens fasste der Rat einen Beschluss, der als Untertitel die Beschreibung „Ende des Zauderns und der Kooperationsbereitschaft im Streit um den Bahnlärm“ tragen könnte.