Stadtplanung Architekt König kritisiert vehement den angedachten Standort am Marktplatz
Kastellaun erhält öffentliche Toilette
Hier soll sie hin, die öffentliche Toilette in Kastellaun. Am Rande des Marktplatzes, in der Nähe des Springbrunnens und der Bushaltestelle wird das stille Örtchen gebaut. Architekt Bernd König kritisiert diesen Standort vehement. Fotos: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Kastellaun. Wenn die Blase drückt, hat so mancher Besucher der Kastellauner Innenstadt ein Problem. Hilfe suchend schaut er sich um, aber weit und breit ist keine öffentliche Toilette in Sicht. Einkehren möchte er nicht, und die Gastronomen erlauben in der Regel nur ihren Gästen die Benutzung des stillen Örtchens. Insider wissen, dass man sein dringendes Geschäft während der Öffnungszeiten im Rathaus, auf der Burg oder in einem diskret versteckt liegenden „Dixi-Klo“ an einer Zufahrt zum Parkdeck am Marktplatz erledigen kann. Aber dies nutzt dem Fremden recht wenig. Eine neue Toilette am Rande des Marktplatzes soll Abhilfe schaffen. Doch gegen diesen Standort regt sich Widerstand.

Für den Fall der Fälle gab es bis im Sommer 2011 mitten auf dem Marktplatz eine öffentliche Toilette. Sie war im Untergeschoss des „Pilzes“. Mit dem Abriss des dazugehörigen Kiosks schloss auch die damit verbundene öffentlich zugängliche Toilette.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region