Zustimmung zum Management durchBranchenriesen - NeueGeschäftsführerin wird Melanie Zöller (34)
Kartellamt: Sana darf das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein steuern
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (im Bild das Bopparder Krankenhaus) darf künftig von Klinikbetreiber Sana gelenkt werden. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Koblenz/Boppard. Die Entscheidung des Bundeskartellamts ist da – und die neue Führung des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) hat auch gleich einen Namen und ein Gesicht: Die Sana Kliniken AG darf mit dem Management des GKM beauftragt werden. Und das Klinikum erhält mit Melanie Zöller eine neue Geschäftsführerin. Jetzt hoffen alle Beteiligten, dass das Unternehmen mit knapp 4000 Mitarbeitern und Krankenhäusern in Koblenz, Boppard, Mayen und Nastätten aus dem schwierigen Fahrwasser der vergangenen Monate herauskommt.

Aktualisiert am 10. März 2020 17:24 Uhr
Zur Erinnerung: Neben akuten Geldsorgen, die eine Finanzspritze der Gesellschafter nötig machten, gab es auf der Führungsebene erhebliche Probleme – nach dem Weggang von Geschäftsführer Martin Stein, dem krankheitsbedingten Ausfall des anderen Geschäftsführers Moritz Hemicker und dem angekündigten Weggang des Chefs von Kemperhof und Stift, Oliver Zimmer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region