Als die Sitzung um 20.11 Uhr mit einem Video eröffnet wurde, wussten die Zuschauer: Nach zwei Jahren Pausen gibt es neben altbekannten Traditionen auch immer wieder etwas Neues zu sehen. Die Elferratsmitglieder wurden offensichtlich von der plötzlich wieder stattfindenden Fassenacht überrascht. Sitzungspräsident Matthias Schnorr holte sie mitten aus ihrem Alltag ab zur Sitzung. So kam es, dass Stefan Hickmann, Lucien Schulz, Berni Nick, Christian Klein, Ralf Hirt, Rainer Mohr, Werner Barden und Hubert Steffen in nicht ganz perfekt gerichteten Elferratskostümen gemeinsam mit der Funkengarde ins Jugendheim einmarschierten und Josef Meurer, dank verspätetem Zug, sogar erst nach wenigen Minuten dazustoßen konnte.
Als endlich alle versammelt waren, konnte man im Jugendheim laut schallen hören, was alle so sehr vermisst hatten: Ein dreifaches „Beldem Helau!“
Bevor das Programm so richtig startete, dankte der Sitzungspräsident ausdrücklich allen, ohne deren Unterstützung abseits der Bühne ein solch buntes Programm nicht zu bewältigen wäre, vor allem auch Tontechniker Jonas Kramb, Kameramann Marco Zorn, Fotograf Winfried Pörsch, der Tanzband „Foxtrott“, dem ehrenamtlichen Küchenteam sowie den Bedienungen.
Tanzgruppen heizen dem Publikum ein
Nach einer kurzen Schunkelrunde mit der Band Foxtrott folgte der diesjährige Funkentanz. Jasmin Hammes, Jenni Meyhuber, Sarah Barden, Celine Hammes, Anna Wagner, Clara Wagner, Mina Braun und Funkenmajor Nino Mohr zeigten, dass sie auch nach drei Jahren Pause noch perfekt das Tanzbein schwingen können, und brachten mit ihrer tollen Fassenachtsmusik direkt beste Stimmung in den Saal. Mit ihrem Vortrag zum „Älter werden“ brachte Konni Kremer, die in Beltheim auf der Bühne nicht wegzudenken ist, das Publikum mit dem ersten Vortrag des Abends gekonnt zum Lachen.
Mittlerweile auch schon keine Neulinge mehr auf der Sitzung sind die Tänzer der Gruppe Wild Diamonds. Chantal Ochman, Marie Pörsch, Sophie Pörsch, Niklas Timpe, Zoe Leidig, Emelie Leidig, Nele Leidig, Hanna Juber, Michelle DaCosta, Romy Sabel, Sarah Kuhn, Hanna Berg brachten die Bühne mit ihrem Showtanz „ABBA Mania“ und funkelnden Kostümen zum Leuchten. Heidi Hammes, Sylke Führ, Jessica Nick und Christian Klein zeigten, dass ein „Mädelsabend“ nicht immer nur Sekt, Tratsch und Modeklatsch bedeutet.
Elferrat stellt Schauspieltalent unter Beweis
Der Elferrat zeigte, dass er auch darstellerisch einiges zu bieten hat. Die Männer boten eine Art „Schneewittchen und die sieben Zwerge„-Theater, an deren Ende es ein lustiges Happy End mit Prinz und Prinzessin gab. Günter Schnorr berichtetet witzig von seinem Hexenschuss- und Tierarztbesuch.
Die Mitglieder der Showtanzgruppe Sparks (Julia Dickhardt, Vanessa Liesenfeld, Nadine Gräf, Franziska Nick, Juliette Ecker, Christina Schnorr, Jenny Bongard, Monika Etges, Nino Mohr, David Hammes, Sascha König) nahmen das Publikum mit auf eine tänzerische Reise in das Leben der „Dorfkinder“ und wurden dafür mit tosendem Applaus belohnt. Anschließend wollten Matthias Schnorr und Luisa Hoß als Ehepaar eigentlich zu einer Feier mit ihrem Auto aufbrechen, doch dank der Navigationsstimme von Mila Müller verlief die Fahrt etwas anders als geplant und schließlich sogar aus dem Ruder. Die akustischen Effekte brachten die Zuschauer zusätzlich zu Gestik und Mimik der Akteure zum Lachen.
“Ich hab da ma Lust" feiern Premiere
Eine Premiere feierten zum Abschluss der Sitzung die Musiker Daniel Zorn, Marco Zorn, Lucien Schulz, Jan Schnorr und Stefan Hickmann als „Ich hab ja da ma Lust“, die sowohl mit altbekannten Fassenachtsklassikern als auch den neusten Partyhits das Publikum für die anschließende Party in Stimmung brachte. red
Der närrische Fahrplan für Beltheim sieht noch eine Reihe an Veranstaltungen vor. Am Weiberdonnerstag beginnt ab 15.11 Uhr eine Frauenprunksitzung. Die Kinderfassenacht am Samstag beginnt um 14.11 Uhr. Als Höhepunkt der Beltheimer Fassenacht startet am Rosenmontag der Umzug um 14.11 Uhr, und zieht auf altbekanntem Zugweg (Steinstraße, Obergasse, Lehnen-, Hauptstraße, Obergasse, Lehnenstraße) zum Jugendheim, wo anschließend die Nonstop-Rosenmontagsparty mit Foxtrott und DJ beginnt.