Fotofallen und Suche nach DNA sollen Bestätigung bringen - Schafriss in Mörz ist bisher nicht auf Wolf zurückzuführen
Ist der Wolf auch bei uns angekommen? Jäger filmt Tier im Vorderhunsrück [mit Video]
Harald Mohr (links), Großkarnivorenbeauftragter – also amtlich bestellter Experte für die systematische Erfassung der Sichtungen von Wolf und Luchs –, installierte im Wald bei Halsenbach, wo Bernd Merscher (rechts) möglicherweise ein Wolf gesehen hat, eine Wildkamera. Bisher ohne Erfolg. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Eigentlich soll es ein ganz entspannter Sonntagsansitz in seinem Revier im Vorderhunsrück werden. Doch daraus wird für Jäger Bernd Merscher nichts. Denn urplötzlich taucht ein Tier nur fünf Meter neben seinem Hochsitz auf. Und Merscher ist sofort sicher: Das ist ein Wolf.

Bis er sein Handy zücken kann, um das Tier zu fotografieren, ist der vermeintliche Wolf auch schon wieder verschwunden. Doch er kommt zurück, und dem Jäger gelingt es, ein Video von dem Tier zu machen. Auch beim Filmen bleibt es für Merscher eindeutig: Es handelt sich um einen Wolf, der da vor seinem Hochsitz herumläuft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region