20 Jahre intensivmedizinische Versorgung in Hunsrück Klinik in Simmern gefeiert
Intensivstation geprägt von kollegialem Miteinander: Hunsrück Klinik Simmern noch immer auf dem neuesten Stand
leitungsteam_cymk
Pflege ist immer eine Teamleistung: Jasmin Görtz (Pflegerische Leitung, rechts) und Fredericke Georg (stellvertretende Stationsleitung) sind froh, den ehemaligen Leiter Friedhelm Gumm nach 20 Jahren mit an Bord zu haben. Foto: Sandra Beck/Stiftung Kreuznacher Diakonie
Sandra Beck/Stiftung Kreuznacher Diakonie. Sandra Beck/Stiftung Kreuznacher

Simmern. Auf der Intensivstation der Hunsrück Klinik hat jedes Bett nicht weniger als 20 Steckdosen. „Jede einzelne habe ich selbst mitgeplant“, erzählt Friedhelm Gumm, Intensivpfleger und ehemaliger Stationsleiter. Er weiß genau, wie viel Technik hinter den Kulissen einer Intensivstation benötigt wird. Er kennt die Wege der Zuleitungen für Sauerstoff, Wasser und Druckluft – essenzielle Systeme für die Versorgung der Patienten.

Vor 20 Jahren war Gumm als Projektleiter maßgeblich beim Umbau und Umzug der Intensivstation in die heutigen, modernen Räumlichkeiten beteiligt. Das Jubiläum nimmt die Klinik der Stiftung Kreuznacher Diakonie zum Anlass, um 20 Jahre intensivmedizinische Versorgung auf höchstem Niveau zu feiern und sich bei den aktiven sowie ehemaligen Mitarbeitenden, Handwerkern und Fachplanern zu bedanken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region