Stadtrat berät über den Haushalt für 2022 - Stadt muss neue Schulden aufnehmen: Haushalt steht zur Debatte: St. Goar plant Investitionen über 3,9 Millionen Euro
Stadtrat berät über den Haushalt für 2022 - Stadt muss neue Schulden aufnehmen
Haushalt steht zur Debatte: St. Goar plant Investitionen über 3,9 Millionen Euro
Die Kapazitäten der katholischen Kindertagesstätte in St. Goar reichen nicht aus. Derzeit herrscht ein Mangel an 25 Ganztagsplätzen, 14 Kinder haben gar keine Zusage. Die Stadt will nun 2 Millionen Euro investieren und ein Gebäude für einen zweiten Kita-Standort erwerben. Foto: Suzanne Breitbach Suzanne Brreitbach
Investitionen von knapp 4 Millionen Euro, die Hälfte davon für den Kindergarten: Es ist trotz der Investitionen in Millionenhöhe ein ausgeglichener Haushaltsplan, über den der St. Goarer Stadtrat am morgigen Freitag in öffentlicher Sitzung ab 18.30 Uhr in der Rheinfelshalle zu beraten und letztlich auch zu beschließen hat.
Aktualisiert am 24. März 2022 10:46 Uhr
Dass die Stadt mit einem ausgeglichenen Haushalt planen kann, liegt an einer Sonderzahlung, die mit der Schließung der Loreley-Klinik zusammenhängt. Die Stadt hat im vergangenen Jahr eine Entschädigung in Höhe von 1,29 Millionen Euro für die Aufhebung des Erbbaurechtsvertrags von der Krankenhaus GmbH erhalten.