Erste Beratung im Hauptausschuss der VG Hunsrück-Mittelrhein: Ausschussmitglieder sehen Erhöhung teils kritisch: Haushalt 2024 der VG Hunsrück-Mittelrhein: Ist Umlageerhöhung das Gebot der Stunde?
Erste Beratung im Hauptausschuss der VG Hunsrück-Mittelrhein: Ausschussmitglieder sehen Erhöhung teils kritisch
Haushalt 2024 der VG Hunsrück-Mittelrhein: Ist Umlageerhöhung das Gebot der Stunde?
Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Emmelshausen ist mit 4 Millionen Euro die größte Investition im Haushaltsplan 2024. Insgesamt wird mit Kosten von 6,5 Millionen Euro gerechnet. Philipp Lauer
Emmelshausen. Mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2024 hat sich der Hauptausschuss der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein befasst. Kämmerer Jörg Grings stellte den Entwurf vor, der im Ergebnishaushalt mit einem leichten Überschuss von 7590 Euro schließt. Um den Haushalt auszugleichen, schlägt die Verwaltung eine Erhöhung der Verbandsgemeindeumlage vor.
Der Haushaltsentwurf der Verwaltung sieht eine Erhöhung der Verbandsgemeindeumlage um einen Prozentpunkt von 27,5 auf 28,5 Prozent vor. Die Grundschulumlage soll um 0,48 Prozentpunkte auf 4,39 Prozent angehoben werden.
Es habe sich zwar bereits im vergangenen Jahr angedeutet, dennoch habe man sich schwer damit getan, erklärte Grings.