Dr. Sabine Fischer: Eigene Lebensweise und Ernährung für die eigene Gesundheit kritisch hinterfragen: Gespräch mit Kirchberger Internistin Dr. Sabine Fischer: Nicht von der Corona-Angst lähmen lassen
Dr. Sabine Fischer: Eigene Lebensweise und Ernährung für die eigene Gesundheit kritisch hinterfragen
Gespräch mit Kirchberger Internistin Dr. Sabine Fischer: Nicht von der Corona-Angst lähmen lassen
Bewegung an der frischen Luft, eine heiße Tasse Tee und gesundes Essen: Es gibt viele Möglichkeiten, uns selbst auch in Zeiten der Corona-Pandemie Gutes zu tun. Vor allem sollten wir uns nicht von der Angst vor einer möglichen Infektion lähmen lassen, sagt Dr. Sabine Fischer. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Steigende Fallzahlen, Lockdown light und immer wieder die Bitte, sich insbesondere an die AHAL-Regeln zu halten und auf Kontakte zu verzichten – Corona ist allgegenwärtig. Und das bereits seit einigen Monaten. Viele Menschen haben Angst, sich mit Covid-19 zu infizieren, daran zu erkranken oder gar zu sterben. Doch ist diese Angst berechtigt? Und können wir selbst etwas tun, um uns von dieser Angst nicht lähmen zu lassen?
Wir haben mit Dr. Sabine Fischer über die Corona-Pandemie gesprochen. Die hausärztliche Internistin hat ihre Praxis in Kirchberg und hat ihren Schwerpunkt in Naturheilkunde und komplementären Verfahren.
Frau Dr. Fischer, erachten Sie den derzeitigen Lockdown als sinnvoll?