Stilllegung sorgt für Unverständnis - Bopparder Verwaltung holt nachträglich wasserrechtliche Erlaubnis für Betrieb ein : Genehmigung fehlt: Mühlrad soll sich in Boppard bald wieder drehen dürfen
Stilllegung sorgt für Unverständnis - Bopparder Verwaltung holt nachträglich wasserrechtliche Erlaubnis für Betrieb ein
Genehmigung fehlt: Mühlrad soll sich in Boppard bald wieder drehen dürfen
Boppard. Viele Menschen erfreuen sich beim Besuch im Bopparder Mühltal am letzten von elf Mühlrädern, das im vergangenen Jahr umfangreich saniert wurde. Jetzt sind dunkle Wolken über dem Projekt aufgezogen, das in Zusammenarbeit mit Stadt, Ortsbeirat, Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) und der Unteren Niedersburger Nachbarschaft gestemmt wurde.
Aktualisiert am 06. Mai 2022 16:57 Uhr
8000 Euro und viele ehrenamtliche Arbeitsstunden waren notwendig, um das in die Jahre gekommene Mühlrad zu sanieren. Am 3. Juli 2021 wurde das Rad ausgebaut, innerhalb weniger Tage auf dem Gelände der Firma Otto im Gewerbegebiet Hellerwald auseinandergenommen und mit neuem Holz, Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern versehen und wieder zusammengefügt.