Raiffeisen-Tankstelle großräumig abgesperrt - Ursache unbekannt - Flüssiggas abgepumpt: Gasaustritt an Tankstelle hielt ganz Kastellaun in Atem: Ursachenforschung läuft noch
Die Feuerwehr war mit einem starken Aufgebot vertreten. Zahlreiche Wehrleute agierten nur mit Atemschutzmasken. Werner Dupuis
Großalarm für die Feuerwehr. Um 10.12 Uhr ist am Donnerstagmorgen im Kastellauner Gewerbegebiet Gasalarm gegeben worden. An der Raiffeisen-Tankstelle in der Ford Straße 1, direkt an der viel befahrenen Zufahrt von der Kastellauner Umgehung, trat Gas aus. Aufgrund der Gefahrenlage mussten mehrere Straßen gesperrt werden.
Beim Betanken mit Flüssiggas bemerkte der Fahrer eines Tanklastwagens den Gasgeruch. Aus einem Loch am Einfüllstutzen trat das gefährliche Flüssiggas aus. Zur Erklärung: Flüssiggas hat im gasförmigen Zustand eine höhere Dichte als Luft. Es wird unter Druck transportiert und gelagert.