Reform Breite Zustimmung für Zusammenschluss mit Emmelshausen nach gescheitertem Bürgerentscheid: Fusionsvertrag mit einer Gegenstimme abgesegnet
Reform Breite Zustimmung für Zusammenschluss mit Emmelshausen nach gescheitertem Bürgerentscheid
Fusionsvertrag mit einer Gegenstimme abgesegnet
Die Fusion zwischen St. Goar-Oberwesel und Emmelshausen ist gesichert: Durch das Votum des Emmelshausener Stadtrates ist das Quorum für den Zusammenschluss erfüllt. Illustration: Svenja Wolf
Oberwesel. Die Lobby für eine Fusion entlang des Mittelrheins war in Oberwesel besonders stark. Viele Menschen dort hätten sich eine Fusion mit Boppard gewünscht. Nach dem gescheiterten Bürgerentscheid, der seinen Anfang in Oberwesel genommen hatte, stand der Oberweseler Stadtrat jetzt vor der Aufgabe, der Fusionsvereinbarung mit der VG Emmelshausen zuzustimmen – oder eben nicht. Am Ende waren sich fast alle einig.
Aktualisiert am 12. Juli 2018 16:41 Uhr
Bei einer Enthaltung von Karl-Heinz Botens (FWO) und einer Gegenstimme von Joachim Busch (CDU) signalisierte der Rat seine breite Zustimmung, für die VG-Bürgermeister Thomas Bungert im Rat zuvor geworben hatte. „Ich möchte nicht mehr in die Diskussion einsteigen.