Vor Kurzem arbeitete Raphaella Henn aus Simmern noch im Seniorenzentrum - Doch dann wurde sie zur gefragten Rapperin: Früher Altenpflegerin, heute Rote Mütze Raphi: Raphaella Henn aus Simmern ist eine gefragte Rapperin
Vor Kurzem arbeitete Raphaella Henn aus Simmern noch im Seniorenzentrum - Doch dann wurde sie zur gefragten Rapperin
Früher Altenpflegerin, heute Rote Mütze Raphi: Raphaella Henn aus Simmern ist eine gefragte Rapperin
Die rote Mütze ist ihr Markenzeichen, will sie ungestört sein, setzt sie sie ab: Raphaella Henn. Foto: Dario Suppan Rote Mütze Raphi
Simmern. Im Seniorenzentrum Hildegard von Bingen im Hunsrück gibt es 67 Einzelzimmer und 23 Doppelzimmer mit altersgerechtem Bad. Es gibt auf Wunsch Schonkost zu Mittag und in der Freizeit Gymnastik, Gedächtnistraining und Sturzprävention. Hier war die 19-jährige Raphaella Henn bis Anfang 2021 Freiwilligendienstlerin. Dann wurde sie Star der Rapszene.
Als Rote Mütze Raphi hat die Musikerin aus Simmern (Rhein-Hunsrück-Kreis) mehr als 15 Millionen Klicks auf Spotify, allein ihr Durchbruchtitel „C’est la vie“ wurde dort knapp neun Millionen mal angehört – hinzu kommen noch gut vier Millionen Aufrufe ihrer Videos auf YouTube.