"Initiative zum Erhalt der naturnahen Kulturlandschaft auf dem Eisenbolz" stellt Teilnehmern ihre Forderungen vor: Forderungen vorgestellt: Rund 60 Menschen wandern am Eisenbolz
"Initiative zum Erhalt der naturnahen Kulturlandschaft auf dem Eisenbolz" stellt Teilnehmern ihre Forderungen vor
Forderungen vorgestellt: Rund 60 Menschen wandern am Eisenbolz
Bei einer Wanderung über den Eisenbolz präsentierten Ulrich Kühl (blaues Shirt, von links) und Klaus Thomas neben den zuletzt bearbeiteten Flächen auch Wiesen, die von den Eigentümern gepflegt und dadurch offen gehalten werden (im Hintergrund), sowie Gebiete, die noch entbuscht werden sollen. Foto: Philipp Lauer Philipp Lauer
Boppard. Zu einer Wanderung über den Eisenbolz in Boppard-Buchenau hatte die „Initiative zum Erhalt der naturnahen Kulturlandschaft auf dem Eisenbolz“ am vergangenen Freitag eingeladen.
Anlass für den Aufruf waren die Arbeiten zur Entbuschung im Auftrag der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord im August auf Flächen gegenüber des Aldi-Marktes (wir berichteten). Mehr als 60 Menschen sind der Einladung gefolgt und gut anderthalb Stunden spaziert.