Dokumentation Brasilienfreunde Hunsrück präsentieren Film im Pro-Winzkino
Film im Pro-Winzkino zeigt unbekannte Perspektiven zur Auswanderung

Vor der Kulisse der Dauerausstellung zum Themenkomplex Auswanderung und „Heimat“ lädt Otto Mayer vom Verein der Brasilienfreunde Simmern zum Besuch des Films „Walachai“ über brasilianische Auswanderer im Pro-Winzkino.

Werner Dupuis

Simmern. Was in Deutschland der Film „Die andere Heimat“ von Edgar Reitz ist, ist in Brasilien der von Rejane Zilles gedrehte Film „Walachai“. Beide behandeln die Auswanderung der Hunsrücker im 19. Jahrhundert nach Brasilien, in das heutige Bundesland Rio Grande do Sul. Im Rahmen einer Matinee zeigt das Pro-Winzkino gemeinsam mit den Brasilienfreunden Simmern und Rheinböllen am Sonntag, 5. Februar, um 9.30 Uhr diesen bemerkenswerten Film.

Mittelpunkt des Geschehens ist das Walachaital. Die brasilianische Filmemacherin Rejane Zilles hat das Walachaital ausgewählt, in dem die Menschen auf „hunsrückisch“ über ihr Leben und ihre Arbeit berichten. Und das ist auch eine Reise in die deutsche Vergangenheit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region