
Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden
Die Kirche wolle den Hunsrückdom in Ravengiersburg verkaufen, war ein Gerücht, das sich im Hunsrück wie ein Lauffeuer verbreitete. Das dementiert die Kirchengemeinde. Aber es stehen teure Sanierungen an, die sie nicht ohne Spenden stemmen kann.
Auf der Strecke der Hunsrückquerbahn zwischen Langenlonsheim und Büchenbeuren tut sich etwas. Seit Anfang Februar erneuern Gleisbauunternehmen den Schienenstrang. Doch was wird genau gemacht und wie sieht der Zeitplan aus?
Eleganz und Stille zeichnen den Karneval in Venedig aus. Das ist auch das, was Mona Rose aus Neuerkirch besonders fasziniert. Sie und ihre Schwestern sind heute fester Bestandteil der Kostümierten und werden von Fotografen aus aller Welt gebucht.
Kontrovers diskutiert wurde in der jüngsten Sitzung des Stadtrates Emmelshausen eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf Tempo 30. Geht es nach dem Gremium, dürfe das gern für alle Straßen gelten. Doch dem erteilt der LBM eine Absage.
In Simmern haben am Sonntagmorgen gut 600 Menschen für Demokratie und Vielfalt demonstriert. Ein breit gefächertes Bündnis hatte dazu aufgerufen.
18 Jahre lang war Dagmar Reitz Inhaberin des einzigen Buchladens in Boppard. Im Herbst geht sie in Rente. Wie geht es mit dem Geschäft jetzt weiter?
${intro}
${intro}