Rhein-Hunsrück
FDP: Thomas Auler folgt auf Nicole Morsblech
Thomas Auler aus Riesweiler hat den Vorsitz im FDP-Bezirksverband Eifel-Hunsrück übernommen.

Rhein-Hunsrück - Nun ist es offiziell: Dem FDP-Bezirksverband Eifel-Hunsrück steht ein neues Duo vor. Den Vorsitz hat Thomas Auler (54) übernommen, er ist außerdem Kreisvorsitzender der FDP Rhein-Hunsrück und stellvertretender Landesvorsitzender.

Aktualisiert am 13. Juni 2013 10:34 Uhr
Rhein-Hunsrück – Nun ist es offiziell: Dem FDP-Bezirksverband Eifel-Hunsrück steht ein neues Duo vor. Den Vorsitz hat Thomas Auler (54) übernommen, er ist außerdem Kreisvorsitzender der FDP Rhein-Hunsrück und stellvertretender Landesvorsitzender.Zur Stellvertreterin benannten die Liberalen beim Bezirksparteitag am Wochenende in Langenlonsheim Anke Roth-Simon (45), derzeit stellvertretende Kreisvorsitzende der FDP Bernkastel-Wittlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Sanierung kostet 1,5 Millionen

Verkauf des Hunsrückdoms steht (noch) nicht zur Debatte

Die Kirche wolle den Hunsrückdom in Ravengiersburg verkaufen, war ein Gerücht, das sich im Hunsrück wie ein Lauffeuer verbreitete. Das dementiert die Kirchengemeinde. Aber es stehen teure Sanierungen an, die sie nicht ohne Spenden stemmen kann.

Vorsicht an Bahnübergängen

An der Hunsrückquerbahn wird gearbeitet

Auf der Strecke der Hunsrückquerbahn zwischen Langenlonsheim und Büchenbeuren tut sich etwas. Seit Anfang Februar erneuern Gleisbauunternehmen den Schienenstrang. Doch was wird genau gemacht und wie sieht der Zeitplan aus?

Von Neuerkirch nach Venedig

Die „Rose Sisters“ sind Stars der Lagunenstadt

Eleganz und Stille zeichnen den Karneval in Venedig aus. Das ist auch das, was Mona Rose aus Neuerkirch besonders fasziniert. Sie und ihre Schwestern sind heute fester Bestandteil der Kostümierten und werden von Fotografen aus aller Welt gebucht.

Kontroverse Diskussion

Stadtrat: Tempo 30 in ganz Emmelshausen?

Kontrovers diskutiert wurde in der jüngsten Sitzung des Stadtrates Emmelshausen eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf Tempo 30. Geht es nach dem Gremium, dürfe das gern für alle Straßen gelten. Doch dem erteilt der LBM eine Absage.