In Bad Salzig lässt man sich für die Patienten allerhand einfallen
Fahrt nach Hause wegen Corona nicht erlaubt: Kein trauriges Weihnachten in Bad Salziger Klinik
80 Prozent Belegung über die Weihnachtsfeiertage meldet der Ärztliche Direktor der Mittelrhein-Klinik, Dr. Matthias Rudolph (links), wenige Tage vor dem Fest. Rehabilitand Norbert Schnell (rechts) hat freiwillig seinen Aufenthalt über die Feiertage verlängert. Er wird regen Gebrauch vom Freizeitangebot der Klinik über die Feiertage machen, darunter das Fahrradergometer im historischen Bäderhaus. Foto: Suzanne Breitbach
sub

Bad Salzig. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie kommen viele Menschen in den Kurort Bad Salzig, um eine dringend notwendige Rehabilitation in der Mittelrhein-Klinik zu beginnen. Ob mit psychosomatischer oder psychoonkologischer Erkrankung – von den 101 Plätzen im Haus II sind aktuell 90 Plätze besetzt.

Corona und der Shutdown vor dem Weihnachtsfest haben den Rehabilitanden in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Über die Feiertage dürfen sie nicht wie in früheren Jahren üblich nach Hause fahren, sondern müssen täglich zumindest Frühstück und Abendessen in der Klinik einnehmen und auch dort übernachten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region