VRM-Karte und Deutschland-Ticket in Boppard und St. Goar nicht mehr nutzbar - Dies gilt nicht für Kaub : Fähren am Mittelrhein steigen aus Verkehrsverbund aus – VRM-Fahrkarte und Deutschland-Ticket gelten nicht
VRM-Karte und Deutschland-Ticket in Boppard und St. Goar nicht mehr nutzbar - Dies gilt nicht für Kaub
Fähren am Mittelrhein steigen aus Verkehrsverbund aus – VRM-Fahrkarte und Deutschland-Ticket gelten nicht
Die Fähre St. Goar akzeptiert weder eine VRM-Fahrkarte noch das Deutschland-Ticket. Thomas Torkler
Seit 1. Mai werden bei der Fährpassage zwischen St. Goar und St. Goarshausen und von Boppard nach Filsen keine Tickets des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM) mehr akzeptiert. Das gilt auch für das Deutschlandticket, das zur Passage zwischen dem rechten und linken Rheinufer bislang genutzt werden konnte.
Nur die Fähre zwischen der Engelsburg (zwischen Oberwesel und Bacharach) und Kaub ist weiterhin dem Verbund des VRM angeschlossen und akzeptiert sowohl das VRM-Ticket als auch das Deutschlandticket.
In einer Pressemitteilung auf seiner Internetseite weist der VRM auf die Beendigung der Kooperationen mit den Fähren Boppard und Loreley hin.