Abstands-und Hygienevorschriften sind nicht einzuhalten
Es hagelt weiter Absagen: Auch der Beller Markt findet in diesem Jahr nicht statt
Für 450 Standbetreiber - die bundesweit anreisen - kommen alljährlich zum Beller Markt. Die Absage, die sie jetzt von Marktmeister Andreas Bauer (Foto) erhielten trifft sie hart. Denn die Veranstaltung gehört zu den umsatzstärksten in ihrem Jahreskalender.
Werner Dupuis

Bell. Zu den größten Volksfesten im Hunsrück gehört der Beller Markt. Tausende von Besuchern strömen immer am dritten Mittwoch im Juli auf die geschichtsträchtige Anhöhe bei Bell. Wie zuvor schon beim berühmten Oktoberfest in München hat nun die Corona-Pandemie der Ortsgemeinde als Organisatorin einen dicken Strich durch die Planung gemacht. Schweren Herzens haben die Verantwortlichen den diesjährigen Beller Markt, der am 22. Juli hätte stattfinden sollen, abgesagt.

„Angesichts des zu erwartenden Besucheransturms ist die Einhaltung der strikten Hygieneabstandsregeln und strengen Sicherheitsbestimmungen in Zeiten von Corona nicht möglich“, begründet Ortsvorsteher Andreas Bauer, der in Personalunion auch Marktmeister ist, die Entscheidung, die einstimmig vom Gemeinderat der Großgemeinde Bell getroffen wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region