Natur Warum die ersten Zugvögel die Region bereits jetzt gen Süden verlassen
Erste Zugvögel verlassen die Region: Sommer macht Schwalben früher reisefertig

Region. Dass eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, wusste schon der antike griechische Dichter Äsop. In seiner Fabel, der das Sprichwort zugeschrieben wird, verkauft ein Mann zu früh seinen Mantel und muss fortan frieren. Ob viele Schwalben einen Herbst machen und es langsam an der Zeit ist, für wärmende Kleidung zu sorgen, wollte die RZ von Experten wissen.

Denn tatsächlich ist derzeit zu beobachten, dass die Singvögel in den Süden aufbrechen. Die Langstreckenzieher Mauersegler sind sogar schon unterwegs. Dieter Krämer hat die Schwalben direkt vor Augen: Dem Miesenheimer ist aufgefallen, dass schon in der vorvergangenen Woche die Stromleitungen auf seinem Nachbarhaus am frühen Morgen dicht mit Schwalben besetzt waren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region