Auch für DLRG und Feuerwehr gelten derzeit erschwerte Bedingungen am Rhein: Erschwerte Bedingungen: Auch Retter am Mittelrhein kämpfen mit dem Niedrigwasser
Auch für DLRG und Feuerwehr gelten derzeit erschwerte Bedingungen am Rhein
Erschwerte Bedingungen: Auch Retter am Mittelrhein kämpfen mit dem Niedrigwasser
Niedrigwasser und kein Ende in Sicht: Neben der Berufs- und Personenschifffahrt bangen auch die Rettungskräfte am Mittelrhein um jeden Zentimeter. Unter erschwerten Bedingungen oder mit langen Anfahrtswegen verbunden lassen sie im Ernstfall ihre Boote zu Wasser.
Aktualisiert am 16. August 2022 14:17 Uhr
Bei normalem Wasserstand bringt die DLRG-Ortsgruppe Boppard im Ernstfall auf dem Rhein ihr Rettungsboot „Rheinadler“ an der bestehenden Rampe am Hafen Hunt in St. Goar-Fellen ins Wasser. Eine Alternative bietet die Rampe am Campingplatz in Brey. „Wenn der Kauber Pegel unter 100 Zentimeter fällt, bleibt uns noch die Rampe der Autofähre in Kaub.