Stadt soll Kirchengelände übernehmen und eine Begegnungsstätte errichten - Bistum muss Plänen erst noch zustimmen: Ende oder Neubeginn? Kirchenschiff von Heilig Kreuz in Dellhofen wird abgerissen
Stadt soll Kirchengelände übernehmen und eine Begegnungsstätte errichten - Bistum muss Plänen erst noch zustimmen
Ende oder Neubeginn? Kirchenschiff von Heilig Kreuz in Dellhofen wird abgerissen
Das Kirchenschiff der Heilig-Kreuz-Kirche in Dellhofen wird abgerissen. Es ist einsturzgefährdet, und seit dreieinhalb Jahren ist die Kirche bereits geschlossen. Die Stadt will das Gelände nun übernehmen, anstelle des Kirchenschiffes soll hier eine Begegnungsstätte entstehen, der Turm bleibt erhalten. Doch erst muss das Trierer Bistum noch zustimmen – und das kann Monate dauern. Foto: Denise Bergfeld Denise Bergfeld
Dellhofen. Die Heilig-Kreuz-Kirche im Oberweseler Stadtteil Dellhofen ist nicht mehr zu retten. Auf die Entscheidung, wie es mit dem Gotteshaus weitergehen soll, musste der Ortsbezirk jahrelang warten. Nun steht fest: Das Kirchenschiff wird abgerissen.
Aktualisiert am 22. April 2019 16:13 Uhr
Für die katholische Gemeinde war diese Nachricht ein Schock, den sie erst einmal verarbeiten musste. Die Nachricht, dass der Kirche das Aus droht, erreichte die Gemeinde im November 2017. Pastor Manfred Weber hatte im Gottesdienst in Oberwesel verkündet, dass das Bistum kein Geld in die Sanierung investieren wird.