Werner Wöllstein gewinnt mit deutlicher Mehrheit die Wahl um das Amt des Stadtbürgermeisters: Eindeutiges Votum in Kirchberg: Werner Wöllstein ist neuer Stadtchef
Werner Wöllstein gewinnt mit deutlicher Mehrheit die Wahl um das Amt des Stadtbürgermeisters
Eindeutiges Votum in Kirchberg: Werner Wöllstein ist neuer Stadtchef
Der bisherige Amtsinhaber Udo Kunz (links) gratulierte seinem Nachfolger Werner Wöllstein (Mitte) vor dem Kirchberger Rathaus. Auch Amtskollege Harald Rosenbaum (rechts), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchberg, war gekommen, um das Ergebnis frühzeitig und „live“ zu erfahren. Foto: Ch. Krämer-Schick Charlotte Krämer-Schick
Kirchberg. Für einen Wechsel an der Stadtspitze sprachen sich die Wähler in Kirchberg bei der Stichwahl mehr als deutlich aus. Für die kommenden fünf Jahre wird Werner Wöllstein (FDP) die Geschicke der Stadt auf dem Berge lenken. Mit 846 Stimmen (66,6 %) konnte er sich gegen den bisherigen Amtsinhaber Udo Kunz (CDU) behaupten. Für Kunz sprachen sich 424 (33,4 %) der 3056 Wahlberechtigten aus. Die Wahlbeteiligung lag bei 42,1 Prozent, 1288 Bürger machten sich also auf den Weg zur Wahlurne, 1270 der Stimmen waren gültig.
Schon bei der Wahl am 26. Mai zeichnete sich eine Führung des Liberalen ab. Wöllstein erzielte beim ersten Wahldurchgang vor drei Wochen bereits 704 Stimmen und damit 44,3 Prozent, Kunz hingegen konnte nur 30,1 Prozent der Wähler (478 Stimmen) für sich gewinnen.