Ende 2022 soll die Fachstelle der evangelischen Kirche im Rheinland geschlossen werden - Landessynode soll erneut beraten: Droht den evangelischen Büchereien im Kirchenkreis Simmern-Trarbach das Aus?
Ende 2022 soll die Fachstelle der evangelischen Kirche im Rheinland geschlossen werden - Landessynode soll erneut beraten
Droht den evangelischen Büchereien im Kirchenkreis Simmern-Trarbach das Aus?
Auch die Bücherei „Backesschmöker“ in Bell ist betroffen: Das Team hat sich mit einem Hilferuf an das Presbyterium der Kirchengemeinde „Zehn Türme“ gewandt. Die acht Mitarbeiter weisen darauf hin, dass die ehrenamtliche Arbeit, die sie gerne machen, ohne eine hauptamtliche und fachliche Unterstützung nicht mehr möglich ist. Foto: Gerhard Wagner Gerhard Wagner
Hunsrück. Die evangelischen öffentlichen Büchereien im Kirchenkreis Simmern-Trarbach machen sich Sorgen um ihre Zukunft. Der Grund: Ende 2022 soll die Büchereifachstelle der evangelischen Kirche im Rheinland, die bisher die ehrenamtliche Arbeit der Büchereien fachlich begleitet hat, geschlossen werden. Damit droht möglicherweise nach 2022 das Aus für die Büchereien.
„Die Arbeit unserer evangelischen Büchereien vor Ort ist zwingend an eine fachliche Begleitung gebunden“, macht der Kirchberger Pfarrer Christian Hartung deutlich. Er ist Synodalbeauftragter für die Büchereiarbeit im Kirchenkreis. Die Fachstelle sei Voraussetzung dafür, dass beispielsweise der Öffentlichkeitsstatus der Büchereien gesichert ist, dass es Aus- und Fortbildungsangebote für die Ehrenamtlichen gibt, dass Materialien für Aktionen ...