Ernte 2021 effektiver und schonender einlagern sowie Energie einsparen: Die wertvolle Ernte im Blick: Raiffeisen Hunsrück modernisiert in Kastellaun Getreidetechnik und Lagerraum
Ernte 2021 effektiver und schonender einlagern sowie Energie einsparen
Die wertvolle Ernte im Blick: Raiffeisen Hunsrück modernisiert in Kastellaun Getreidetechnik und Lagerraum
Die komplette Siloanlage in Kastellaun, Raiffeisenstraße, ist schon von weit her sichtbar. Das Agrarzentrum ist nach Erneuerung und Erweiterung der bestehenden Anlagen das größte im Vorderhunsrück. Foto: Raiffeisen Hunsrück Raiffeisen Hunsrück
Kastellaun. Der Agrarstandort Kastellaun ist der jüngste der Raiffeisen Hunsrück Handelsgesellschaft mbH mit Stammsitz in Lingerhahn. Seit 2015 wird hier ununterbrochen modernisiert. „Kastellaun ist unser größter Getreideannahmepunkt. Ein reibungsloser Ablauf während der Annahmezeiten von Juli bis September ist für unsere Landwirte unumgänglich“, weiß Geschäftsführer Peter Assmann.
Nachdem zunächst die vier ersten gewaltigen Großsilos gebaut waren, wurde immer weiter in die Entwicklung des Standortes neben dem Schinderhannesradweg investiert.
„Seit Herbst 2020 ist die Fördertechnik optimiert und auf höchstem Stand. So wird ab Ernte 2021 effektiver, schonender und energiesparender in der Verarbeitung und Abwicklung des Erntegutes gearbeitet werden können“, berichtet Geschäftsführer Philipp Tilemann.